Backyard TV: Collaboration - Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz?

Dropbox, Hangouts, Facebook und Co. – Collaboration Tools ermöglichen eine dezentrale Zusammenarbeit über Länder- und Zeitgrenzen hinweg. Das Home-Office ist keine unbequeme Alternative im Krankheitsfall mehr, sondern ermöglicht flexiblere Arbeitszeiten sowie berufliche und unternehmerische Chancen. Auf der anderen Seite stehen Collaboration Tools in Zeiten von #PRISM und NSA-Überwachung in der Kritik. Das „Always-on", die ständige Erreichbarkeit, kann sich zudem negativ auf Produktivität und Gesundheit auswirken. 

Disruptive Business-Ideen im WG-Zimmer zu entwickeln ist für Start-ups heute kein Problem mehr. Collaboration Tools, wie z.B. Dropbox oder Google Apps, die als Cloud-Lösungen die Kommunikation und den Datentransfer über weite Entfernungen ermöglichen, sind günstig und für alle kinderleicht zu nutzen. Der klassische Arbeitsplatz mit Desktop-Rechner und tonnenschweren Aktenordnern scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein und will irgendwie nicht in das hippe Bild der Start-up-Szene passen. Auslaufmodell Arbeitsplatz? Oder trügt der schöne digitale Schein vielleicht doch?

Diesen Fragen geht die erste Folge „Backyard TV” zum Thema Collaboration auf den Grund. Die Initiative Hamburg@work macht mit diesem neuen Format auf die innovative Kraft der Hamburger Start-up- und Kreativszene aufmerksam und bereitet deren Akteuren eine mediale Bühne. Daher hat sie vier Hamburger Köpfe zu den Chancen und Risiken von Collaboration Tools befragt: Ali Jelveh (Mitgründer von Protonet), Fridtjof Detzner (Mitgründer von Jimdo), Thilo Bendler (Direktor Knowledge Management bei der Otto Group) und Sven Wiesner (Vorstand der beebop media AG).

Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=YMaXfTbXGXA&feature=c4-overview&list=UUZnqzhbikrcdDqGffypzsqQ

Man kann sich auf die weiteren Backyard TV Folgen freuen, die die Initiative Hamburg@work zu weiteren medialen Kernthemen in Kürze auf den Weg bringen wird.

Kontakt

Kevin Finner
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel: 040.67 94 46-6185
Fax: 040.67 94 46-11
Mail: k.finner@faktor3.de
Web: www.faktor3.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten