Anmeldungen für TEDxKielUniversity 2016 ab sofort möglich

 

Ab sofort ist es möglich, sich für eines der begehrten Zuschauertickets zu der zweiten englischsprachigen TEDxKielUniversity-Konferenz am 3. Dezember in Kiel zu bewerben. Die Veranstaltung wird von Studierenden, Doktorandinnen und Doktoranden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) nach dem international renommierten TEDx-Format organisiert. Bei TEDxKielUniversity werden Denker und Macher das Thema „Dreams vs. Realities“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und ihre innovativen Ideen oder persönlichen Erlebnisse darstellen.

Sowohl lokale als auch international bekannte Persönlichkeiten werden zu der Konferenz im „Haus der Wirtschaft“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel eingeladen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich mit einer eigenen Idee als Referent oder Referentin zu bewerben. Ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber werden mit individuellen Trainings auf ihre Vorträge vorbereitet.

Das Besondere an der Veranstaltung: Das auf 150 Plätze begrenzte Publikum wird ebenfalls anhand einer Bewerbung bis zum 30. September vom Kieler Organisationsteam ausgewählt. „Über die Kurz-Bewerbungen möchten wir engagierte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen über alle Alters- und Fachgrenzen hinweg auf der Konferenz zusammenbringen“, betont Henry Weidemann, Lizenzhalter der Veranstaltung. „Dazu gehören sowohl Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Kieler Hochschulen, aber auch Interessierte aus Stadt und Umgebung“, so Weidemann weiter.

Stanislav Gorb ist Professor für Zoologie an der CAU. Er gab den Zuschauern spannende Einblicke darüber, wie die Elemente der Natur in der Entwicklung, etwa von Robotern, eingesetzt werden können. Foto: Philip Schlender

Stanislav Gorb ist Professor für Zoologie an der CAU. Er gab den Zuschauern spannende Einblicke darüber, wie die Elemente der Natur in der Entwicklung, etwa von Robotern, eingesetzt werden können.
Foto: Philip Schlender

Auch für diejenigen, die nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen können, gibt es eine gute Nachricht: Alle Vorträge werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen der letztjährigen Konferenz wurden bereits fast 10.000 Mal aufgerufen – darunter finden sich neben international bekannten Referentinnen und Referenten wie der Story-Aktivistin Mary Alice Arthur oder dem britischen Schriftsteller und TV-Moderator Martin Dorey auch Vortragende der CAU. So berichteten auf der ersten TEDx-Konferenz in Kiel zum Beispiel die Astrophysikerin Jingnan Guo über eine Reise zum Mars oder die Studentin Taylor Clarke über die Verbindung von Kunst und Wissenschaft.

Neben der Konferenz Anfang Dezember werden über das Jahr verteilt kleinere Salon-Veranstaltungen von Studierenden eines Kurses des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Christian-Albrechts-Universität organisiert. Dabei werden Aufzeichnungen von anderen TED- und TEDx-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen gezeigt und mit dem Publikum diskutiert.

 

Informationen und Aufzeichnungen der Vorträge aus dem Vorjahr

www.tedxkieluniversity.com


Kontakt

Marika Fiedler
TEDxKielUniversity 2016
Tel.: 0177.292 70 61
E-Mail: presse-tedxkieluniversity@gmx.de
Web: www.tedxkieluniversity.com

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten