News
Die CEBIT verabschiedet sich nach 32 Jahren
Die CEBIT 2019 wurde aufgrund von zu geringen Buchungen abgesagt. Die Messe ist im Bereich der digitalen Wirtschaft vermehrt auf zurückgehende Nachfrage gestoßen. Dies könnte auch mit der thematischen Überschneidung der Hannover Messe zusammenhängen, worüber in den letzten Jahren bereits diskutiert wurde, so Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender
...
Rückblick Smart Country Convention

...
Rückblick NewWorkTalk
Über 50 Mitglieder und Interessierte unseres DiWiSH-Netzwerkes kamen am Dienstag, 27.11. ins UPDATE nach Neumünster. Im CoWorkingSpace der KN stand das Netzwerktreffen ganz unter der Headline „New Work Talk“.
...
Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt
Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt am 3. Dezember / Zum 5. Jubiläum erhält der DDA ein neues Pre-Event
Die Einreichungsphase des Deutschen Digital Award 2019 hat begonnen. Auf www.deutscherdigitalaward.de können sich ab sofort Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbungtreibende, Freiberufler und
...
Weiterlesen … Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt
Uni Kiel räumt beim Norddeutschen Wissenschaftspreis ab
Wenn es um Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften geht, ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die erste Adresse im Norden. Bei der Verleihung des mit 250.000 Euro dotierten Norddeutschen Wissenschaftspreises am Donnerstag, 29. November,
...
Weiterlesen … Uni Kiel räumt beim Norddeutschen Wissenschaftspreis ab
Titel des Zeitungsverlages Aachen werden mit Lösungen von ppi Media produziert
Die Aachener Zeitung und die Aachener Nachrichten, zwei der traditionsreichsten deutschen Tageszeitungen und Kernpublikationen des Zeitungsverlages Aachen, setzen zukünftig für die Planung und Produktion auf PlanPag und AdPag von ppi Media.
...
Weiterlesen … Titel des Zeitungsverlages Aachen werden mit Lösungen von ppi Media produziert
„Im Büro wird nur Ladung gelöscht“ - New Work Talk 2018
Talk im Update: So sehen Digital-Unternehmer die Zukunft der Arbeitswelt
In der Arbeitswelt von morgen wird es keine Büroräume für die reine Sachbearbeitung mehr geben müssen, meint Tom Malessa. Der neue Projektleiter des Clustermanagements Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (Di-WiSH) stellte gestern in Neumünster seine Thesen für „Office in
...
Weiterlesen … „Im Büro wird nur Ladung gelöscht“ - New Work Talk 2018
Künstliche Intelligenz: Bundesbürger sehen vor allem Chancen
Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht vor allem Chancen beim Einsatz der Künstlichen Intelligenz und hält die Technologie für entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. In einigen Lebensbereichen wie Schule oder Justiz wird der KI-Einsatz allerdings überwiegend skeptisch gesehen. Das ist das Ergebnis einer
...
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz: Bundesbürger sehen vor allem Chancen
Rückblick: Tag der Wirtschaftsinformatik
Am Morgen des 8. Novembers eröffnete Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer den 10. Tag der Wirtschaftsinformatik im Kieler Rathaus. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Fachhochschule Kiel und die Duale Hochschule Schleswig-Holstein verfolgen mit dieser Veranstaltung ein gemeinsames Ziel: auf den Studiengang Wirtschaftsinformatik
...
Handball-Coach: neues digitales Trainerportal für den Breitensport erfolgreich gestartet
Das Portal Handball-Coach richtet sich speziell an den Breitensport und ist die erste digitale Plattform für engagierte Trainer, die ihre Einheiten abwechslungsreich gestalten wollen. Mittlerweile stehen hierfür über 1000 von Profis erstellte Übungen und Trainingseinheiten auch für den mobilen Zugriff zur Verfügung. „Interessenten erhalten sofort
...