Weihnachtsangebot von JessenLenz
Damit in der Weihnachtszeit trotz widrigem Wetters, Weihnachtsfeiern, Feiertagen und krankheitsbedingten Ausfällen der Maschinenpark stets rechtzeitig gewartet wird, bietet DiWiSH-Mitglied JessenLenz jetzt und nur bis zum 31.12.2011, das PDAP7-Modul Betriebsmittelverwaltung für 495 Euro zzgl. MwSt. statt für 695 Euro an.
Mithilfe der neu entwickelten Betriebsverwaltung können bequem individuelle Wartungspläne für Betriebsmittel (Maschinen, Prüfvorrichtungen, Anlagen usw.) erstellt werden.
Funktionen der Betriebsmittelverwaltung
Prüfintervalle und Nachprüfungen lassen sich je nach Gerät passend einstellen, sei es nach festgelegten Intervallen oder zu bestimmten Terminen. Für die verschiedensten Betriebsmittel, können individuelle Prüfpläne im System hinterlegt werden. Alle durchgeführten Betriebsmittelprüfungen werden in der PDAP Datenbank dokumentiert und können von dort jederzeit wieder aufgerufen werden. Als ideale Ergänzung bietet sich das Modul Management View an, das die visuelle Erfassung sämtlicher Prüftermine ermöglicht.
Browser-basierter Terminkalender
Über das Modul Management View wird ein browser-basierter Terminkalender angeboten, der inklusive Abbildungen aus den Stammdaten die jeweiligen Betriebsmittel zusammen mit aktuellen, sowie allen zukünftigen Überwachungsterminen, in einer monatsbasierten Darstellung visualisiert. Ist gleichzeitig an dem betreffenden Arbeitsplatz ein PDAP7 Client installiert, können die Stammdaten des Betriebsmittels direkt aus der Browseransicht, per Link in die PDAP7 Applikation aufgerufen werden, um dort unmittelbar mit dem Prüfprozess beginnen zu können.
Automatisches Benachrichtigungssystem
Eine hohe Relevanz hat ein automatisches Benachrichtigungssystem. Je nach Wartungsergebnis und Intervall können Folge- oder Nachprüfungen erforderlich sein, die für den einwandfreien Betrieb des Gerätes eine wichtige Rolle spielen. So wurde ein System entwickelt, mit dem flexibel Verteilerlisten aus der PDAP7 Gruppenverwaltung erstellt werden können. Hierbei können zu allen Intervall-Arten individuelle Erinnerungs-Emails im Voraus zu den Prüf- und Überwachungsterminen an alle Mitglieder der eingetragenen Benutzergruppen versandt werden.
Weitere Informationen
http://www.pdap.de
Pressekontakt
Oliver Kammel
Tel. 0451.87360-0
Fax 0451.87360-66
E-Mail: oliver.kammel@pdap.de