Unified setzt innovatives Tool für die Präsentation von Multimedia-Reportagen im Internet ein

Unified heißt das neue Digitalmagazin der Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg. Das Magazin erfüllt den Anspruch der Initiative, über neue Medienunternehmen und -ideen in Hamburg nicht nur zu berichten, sondern diese neuen Formen auch zu leben. Dafür verwendet Unified als eines der ersten Internetmagazine überhaupt Pageflow, ein vom WDR entwickeltes, responsives Autorentool für die Aufbereitung von Multimedia-Inhalten im Internet und für Mobilgeräte.

„Mit Pageflow haben wir genau das richtige Werkzeug gefunden, um unsere Inhalte einfach und mediengerecht aufzubereiten“, sagt Carsten Brosda, Bevollmächtigter des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg für Medien. „Ich bin mir sicher, dass wir mit Unified neue Maßstäbe für die Präsentation multimedialer Inhalte auf unterschiedlichen Endgeräten setzen werden.“

Thema: Innovation in den Medien

Thematisch widmet sich die erste Ausgabe den Innovationen in den Medien und speziell der Frage, wo genau diese Innovationen stattfinden. Dafür kommen in Unified unter anderem die beiden Gründer des neuen Wissenschaftsmagazins Substanz, Denis Dilba und Georg Dahm, zu Wort, die mittels Crowdfunding ihr eigenes Unternehmen außerhalb großer Verlagshäuser gegründet haben. Ein Gespräch führte Unified auch mit der stellvertretenden Chefredakteurin des STERN, Anita Zielina, die vor rund einem Jahr geholt wurde, um neue Impulse und Darstellungsformen einzubringen.

Im Interview vermisst Meinolf Ellers, Unterstützer der Initiative nextMedia.Hamburg und Geschäftsführer der dpa-Multimediatochter dpa-infocom, weniger gute Ideen für neue Formate und Medien als tragfähige Geschäftsmodelle für solche Ideen. Erst in der Kombination, so Ellers in Unified, könne man von echten Innovationen in den Medien sprechen. Im Gespräch verrät der Chef von dpa-infocom auch, dass Hamburg daran arbeitet, einen Accelerator für Medieninnovationen ins Leben zu rufen. Vorbild dafür ist Matter.VC aus den USA, ein Venture Capitalist, der speziell Media-Entrepreneure und ihre Ideen fördert.

Carolin Neumann, Chefin des Vocer Innovation Labs und eine der Medienfrauen Hamburgs, freut sich über innovative journalistische Konzepte und Protagonisten in Hamburg, beklagt aber die mangelnde Sichtbarkeit solcher Ideen. Sie spricht sich im Interview mit Unified für mehr Unterstützung journalistischer Startups aus.

Die erste Ausgabe von Unified erreichen Sie über folgende Adresse:
http://unified.nextmedia-hamburg.de/.

Kontakt
Philipp Sommer
Presseansprechpartner FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: 040.67 94 46-6116
E-Mail: p.sommer@faktor3.de
Web: www.faktor3.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten