Mit "Kara" Kleeblätter suchen und die Informatik entdecken

Schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 erhalten beim Schnupperstudium Informatik vom 19. bis 23. Oktober im Institut für Informatik Einblicke in Informatik und Wirtschaftsinformatik. Jeweils vormittags entwickeln sie in Zweiergruppen Programme, die den Marienkäfer "Kara" durch eine virtuelle Landschaft steuern. Am Ende der Woche fertigen sie in Teams ein eigenes Chat-System an. Erfahrungsberichte von Studierenden und Dozenten Neben der Programmierung stehen interessante Vorträge von Nachwuchswissenschaftlern und Dozenten des Instituts zu Themen der Informatik und Wirtschaftsinformatik auf dem Programm. Außerdem informieren Studierende und Dozierende des Fachbereiches über die Studiengänge. Treffen mit Informatikerinnen aus Unternehmen der IT-Branche sowie ein Firmenbesuch geben Einblicke in die berufliche Praxis. Logisches Denken im Team Informatikkenntnisse werden für das Schnupperstudium nicht vorausgesetzt. Die Schülerinnen sollten Spaß an logischem Denken und an Teamarbeit mitbringen. Eine Anmeldung sollte bis 5. Oktober erfolgen. Das Schnupperstudium findet in Kooperation mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein – DiWiSH statt und wird von der b+m Informatik AG unterstützt. Weitere Informationen http://www.girls-inform.de http://www.informatik.uni-kiel.de/ifi/informatik-schule/

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten