Geschäftsanbahnung in Polen für deutsche ICT-Unternehmen

Im Rahmen eines Projekts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie werden kleine und mittlere deutsche Firmen der ICT-Branche beim Markteintritt in Polen unterstützt. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Besuch von deutschen Unternehmen vor Ort in Polen (November 2012) mit individuellen Gesprächen, die im Vorfeld ausführlich vorbereitet werden, fördert. Die deutschen Unternehmen haben lediglich einen Eigenanteil von 1.000 Euro zzgl. der eigenen Reisekosten zu zahlen. Der polnische IT-Markt wird auf knapp 10 Mrd USD geschätzt und ist damit der zweitgrößte IT-Markt unter den MOE-Ländern (nach Russland). Deutsche Unternehmen der ICT-Branche sollen bei der Erschließung des polnischen Marktes individuell unterstützt werden. Die Projektpartner des BMWi, die polnische Außenhandelskammer (AHK) und die TUM-Tech GmbH bereiten die deutschen Unternehmen durch Vermittlung individueller Gespräche fachspezifisch vor. Leistungen des Projektes „Geschäftsanbahnung ICT in Polen“ 1. Unverbindliches Erstberatungsgespräch. 2. Branchenspezifische Zielmarkt- und Zielgruppenanalyse als Grundlage für die Vorbereitung der gezielten Kontaktaufnahme mit relevanten polnischen Unternehmen. 3. Eintägiges Symposium in Polen mit Vorstellung der Unternehmen, Multiplikatoren und Überblick über den polnischen Markt (Rahmenbedingungen). 4. Individuelle Geschäftsgespräche mit potentiellen polnischen Geschäftspartnern: Jedes deutsche Unternehmen führt individuelle Gespräche, die vom Projektträger vorbereitet und auch begleitet werden (inkl. Dolmetschertätigkeit). Diese Gespräche sind auch mit Geschäftsbesuchen vor Ort bei den polnischen Unternehmen verbunden und erstrecken sich über einen Zeitraum von 3 Tagen. Anmelden bis zum 31. Juli 2012 Deutsche Unternehmen der ICT-Branche mit Geschäftsbetrieb in Deutschland und weniger als 500 Mitarbeiter (Umsatz unter 50 Mio €) können sich an diesem Markterschließungsprogramm beteiligen. Die Durchführung vor Ort in Polen wird vom 12.-16. November 2012 erfolgen. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2012. Weitere Informationen Flyer: ICT in Polen Quelle TUM-Tech GmbH

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten