Endlich sind Clouddienste wieder sicherer - DiWiSH-Mitglied Flowy Apps dreht Datenspionage den Hahn zu

Das Startup Flowy Apps GmbH aus Kiel präsentiert REDS („Remotely encripted distributed storage“), ein neues Webapp-Framework zur sicheren und verteilten Datenspeicherung in der Cloud. Der Code von REDS wird unter einer Open Source-Lizenz auf der Plattform github.com veröffentlicht und ist dort für alle Interessierten einsehbar und auf mögliche Hintertüren überprüfbar.
Mit REDS können Entwickler schnell und einfach Webapps erstellen, die ein sicheres Datenmanagement sowohl für den Anbieter, als auch für den Endnutzer in der Cloud ermöglichen. Das Besondere ist, dass der Endnutzer bei der Verwendung von Webapps selbst bestimmen kann, an welchem Ort seine Daten gespeichert werden. Die weitere
Verwendung der Webapp bleibt für den Nutzer so einfach wie bisher. Als Speicherort kann beispielsweise ein vertrauenswürdiger Partner oder der eigene Server dienen, welcher dem System dann durch eine URL mitgeteilt wird. Auf diese Weise haben der Anbieter des Dienstes und auch Dritte keinen Einblick in die sensiblen Daten und der Nutzer behält die volle Kontrolle!

REDS ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur Speicherung von Cloud-Anwendungsdaten in einem verteilten Netzwerk. Das Framework basiert auf JavaScript, Node.js und einer RESTful API und bietet Entwicklern eine Beispiel-App, mit der sie eigene REDS-Anwendungen entwickeln können. Der Datenaustausch zwischen App-Client, App-Server des Anbieters und dem Speicherort des Nutzers erfolgt verschlüsselt nach dem gängigen AES128-Standard. Der App-Server ist als Knotenpunkt zwangsläufig erforderlich, so dass die Kontrolle der Zugriffsrechte weiterhin durch den Anbieter des Dienstes erfolgen kann. Durch REDS sind dem Anbieter bis auf die anonymem IDs keine weiteren Informationen über den Nutzer oder die verwendeten Daten bekannt.

REDS wird in einem dualen Lizenzmodell angeboten und ist für die private Nutzung und andere Open Source-Projekte kostenlos. Für die kommerzielle Verwendung kann der Code auf Anfrage unter einer kostenpflichtigen Lizenz erworben werden. Die Lizenzgebühr wird pro Jahr und App fällig.

Weitere Informationen über REDS

Erklärvideo zu REDS: vimeo.com/111020093
REDS Broschüre als Slideshow: slideshare.net/flowyapps/reds-broschure

Kontakt
Flowy Apps GmbH
Annika Schulz (CEO)
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel
Tel.: 0160.1519991
E-Mail: annika@flowyapps.com
Web: www.flowyapps.com

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten