News

Prof. Dr. Martinetz erhält den ISH-Transferpreis 2011

Prof. Dr. Thomas Martinetz, Direktor des Instituts für Neuro- und Bioinformatik der Universität zu Lübeck, wird mit dem Transferpreis 2011 der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) ausgezeichnet. Er erhält den Preis für besondere Leistungen im Wissenstransfer in die Wirtschaft. Die Preisverleihung findet am 5. Juli 2011 in Lindhöft bei Kiel

...

Weiterlesen …

Öffentliche ITK-Ausschreibungen werden einfacher

Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt den EU-Verordnungsentwurf zur Europäischen Normung. Darin ist eine vereinfachte Übernahme von international entwickelten Standards vorgesehen, die nicht von staatlich anerkannten Normungsorganisationen entwickelt wurden.

...

Weiterlesen …

eco Internet Award in zehn Kategorien vergeben

Die besten Unternehmen der Internetbranche stehen fest: eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft hat am 30.06.2011 den eco Internet Award im Rahmen der festlichen eco Gala an Unternehmen vergeben, die besonders innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten.

...

Weiterlesen …

SÜDKURIER beauftragt erweiterte SAP-Installation mit AdX

Im Juni 2011 beauftragte die SÜDKURIER GmbH DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Tochterunternehmen von manroland, mit der Installation der multimedialen Anzeigendispositionslösung AdX inklusive der SAP IS-M/AM-Integration. Als erster Kunde erfasst und verwaltet der SÜDKURIER damit die Online-Anzeigenaufträge in AdX. SAP IS-M/AM wird zur Fakturierung der

...

Weiterlesen …

Neuer Marketingleiter bei Nextragen

Mathias Hein wird zum Marketingleiter bei DiWiSH-Mitglied Nextragen ernannt. Der bekannte IT-Profi übernimmt beim dem Messgerätespezialisten die Position des Vice President Marketing & Communications.

...

Weiterlesen …

Internet-Kriminalität nimmt weiter zu

Mit der Nutzung des Internets nimmt auch die Internet-Kriminalität zu. Die Zahl der Betroffenen ist deutlich gestiegen, ebenso die Schadenshöhe. Das zeigen eine aktuelle Umfrage des BITKOM sowie das Lagebild „Cybercrime 2010“ des Bundeskriminalamtes (BKA), die beide am 30. Juni 2011 in Berlin vorgestellt wurden.

...

Weiterlesen …

1. Verleihung des DiWiSH-E-Business-Award

In diesem Jahr erhält erstmalig der E-Business-Nachwuchs eine Chance zur Präsentation seiner "frischen" Geschäftsideen beim 3. Kieler E-Business-Symposium in der Fachhochschule Kiel. Die besten Arbeiten werden mit dem E-Business-Award der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein ausgezeichnet. DiWiSH-Mitglied Telekom stiftet dazu ein Preisgeld von

...

Weiterlesen …

Branchenkompass 2011 Telekommunikation

Die deutschen Unternehmen aus der Branche der Telekommunikation erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Mehr als zwei Drittel der Verantwortlichen versprechen sich davon bis 2013 einen nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.

...

Weiterlesen …

MoMo: Erfolgreiches Informatikprojekt der Uni Lübeck

Am Montag, dem 27. Juni 2011, findet auf dem Campus der Universität zu Lübeck und der Fachhochschule Lübeck von 11 bis 18 Uhr das dritte „lütt-Ing.“-Jahrestreffen statt. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein kommen zusammen, um die Ergebnisse ihrer Schüler-Technik-Akademie im ablaufenden Schuljahr zu präsentieren.

...

Weiterlesen …

Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung

Die IKT-Branche bildet ihre Mitarbeiter intensiv weiter. Das ergibt eine aktuelle BITKOM-Studie. Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie fast doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt aller Branchen von 2,5 Tagen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Personalführung). In Schleswig-Holstein bilden die

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten