News

Die besten Startup-Ideen der Metropolregion Hamburg

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Webfuture Award 2011. Auf den Sieger des Gründerwettbewerbs von Hamburg@work wartet ein Preisgeld von 10.000 Euro.

...

Weiterlesen …

Erfolgreich im Team

Das ADDIX Azubi Team ist wieder komplett. Anfang August starteten zwei neue Auszubildende ihre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei dem Kieler Internet Service Provider und Softwareentwickler.

...

Weiterlesen …

Eclipse-Spezialisten entwickeln Anforderungs-Werkzeuge

Das kürzlich angekündigte Projekt „Requirements Modeling Framework“ (RMF) ist nun offiziell gestartet: Unter dem Dach der Eclipse Foundation stellt DiWiSH-Mitglied itemis AG eine Plattform für bessere Anforderungs-Werkzeuge bereit. Ziel ist es, eine technologische Basis zur Verfügung zu stellen, die Tools für das Requirements Management

...

Weiterlesen …

Wirtschaft setzt auf Selbstregulierung bei Geodatendiensten

Für den Datenschutz im Internet ist heute ein wichtiger Schritt getan worden: BITKOM, Deutsche Post, Deutsche Telekom, ED Encourage Directories, Google, Microsoft, Nokia und Panolife haben eine Organisation zur Umsetzung von Selbstverpflichtungen ins Leben gerufen. Hierzu wurde ein Trägerverein „Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V.“

...

Weiterlesen …

High-Tech Gründerfonds investiert in eyefactive GmbH

DiWiSH-Mitglied eyefacitive GmbH sorgt mit riesigen Multitouch-Installationen für Aufsehen. Das Startup-Unternehmen gewinnt den High-Tech Gründerfonds als neuen Investor, ergänzt durch eine Zweit-Finanzierung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG) Schleswig-Holstein.

...

Weiterlesen …

FH Kiel-Studierende machen erstmals Doppelbachelor in Shanghai

16 Studierende des Studiengangs „Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen“ (IVE) des DiWiSH-Mitglieds Fachhochschule Kiel saßen auf gepackten Koffern. Am 28.08.2011 flogen sie nach Shanghai, um dort ein Jahr lang zu studieren. Gastgeber für den Aufenthalt sind die renommierte Tongji-Universität und die dort angesiedelte

...

Weiterlesen …

Vorreiter der digitalen Welt

Die Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken ist mittlerweile Standard unter Internetnutzern. Eine BITKOM-Studie zu sozialen Netzwerken zeigt, dass 76 Prozent aller Internetnutzer Mitglied in mindestens einer Online-Community sind, bei den unter 30-Jährigen sind es gar 96 Prozent.

...

Weiterlesen …

Ministerium veranstaltet zweite "Gründerwoche Deutschland"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie führt vom 14. bis 20. November 2011 zum zweiten Mal die Gründerwoche Deutschland durch. Die Aktionswoche ist eine zentrale Maßnahme der Initiative "Gründerland Deutschland" und Teil der "Global Entrepreneurship Week", die in über 100 Ländern weltweit stattfindet. Im Mittelpunkt der Aktionswoche

...

Weiterlesen …

Technikaffine Lehrer – Studie „Schule 2.0“

Lehrer sind technikaffiner als landläufig angenommen. Die aktuelle BITKOM-Publikation „Schule 2.0“ räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. „Längst ist der PC das Arbeitsmittel Nummer Eins für die Unterrichtsvorbereitung geworden. Die Internet-Recherche gehört für viele Pädagogen zur täglichen Praxis“, kommentiert

...

Weiterlesen …

Die Nase vorn – Windauto der FH Kiel punktet in Den Helder

Bei sehr guten Wetter- und Windverhältnissen erreichte das „Baltic Thunder“-Team von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel mit seinem vierten Windauto den dritten Platz beim Rennen „Racing Aeolus“.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten