News

Vizepräsidenten der Universität Lübeck neu gewählt

Prof. Dr. Thorsten Buzug rückt neu in das fünfköpfige Präsidium ein, Prof. Dr. Enno Hartmann geht in seine zweite Amtszeit.

...

Weiterlesen …

Handy statt Festnetz

Immer mehr Haushalte in der EU verzichten auf einen Festnetzanschluss. 27 Prozent der Haushalte besaßen Anfang 2011 ausschließlich einen Mobilfunkanschluss. Vier Jahre zuvor waren es noch 24 Prozent. Spitzenreiter sind Tschechien und Finnland. Dort wird in 81 bzw. 78 Prozent der Haushalte ausnahmslos das Handy genutzt. Vor vier Jahren waren es in

...

Weiterlesen …

MAC IT-Solutions auf der MAIL ORDER WORLD 2011

Nach zwei ereignisreichen Tagen (5. und 6. Oktober 2011) in Wiesbaden hat die MAIL ORDER WORLD (MOW) – die führende Fachmesse in Europa für Versandhandel und E-Commerce – nun wieder ihre Türen geschlossen. Die Veranstalter blicken auf eine sehr erfolgreiche Messe zurück und auch die MAC IT-Solutions zieht eine positive Bilanz.

...

Weiterlesen …

Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD

Der unabhängige Landesbeauftragte für den Datenschutz (ULD), Dr. Thilo Weichert, und der Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär Dr. Arne Wulff, haben heute (6. Oktober) ein erstes Gespräch über Fragen des Datenschutzes beim sozialen Netzwerk Facebook geführt.

...

Weiterlesen …

10 Jahre Consist IT-Services für die gesetzliche Unfallversicherung

Das Kieler IT-Unternehmen Consist Software Solutions unterstützt seit zehn Jahren die BG-Phoenics GmbH in einer großen technologischen und fachlichen Bandbreite an IT-Projekten. Die BG-Phoenics GmbH ist IT-Dienstleister für Berufsgenossenschaften und andere Sozialversicherungsträger, deren Einrichtungen und ähnliche Organisationen. Zur Verstärkung

...

Weiterlesen …

ppi Media als Application Service Provider der Rhein-Neckar-Zeitung

DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Tochterunternehmen von manroland, übernimmt die permanente Überprüfung der Produktionssysteme im Rechenzentrum der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) in Heidelberg. Ziel ist es, ein Frühwarnsystem aufzubauen, das den IT-Mitarbeitern im Verlag technische Routinearbeiten abnimmt und ihnen mehr Zeit für neue Verlagsprojekte

...

Weiterlesen …

Unternehmen für Wissensaudit gesucht

Die Fachhochschule Kiel hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) ein Wissensaudit entwickelt, für dessen Praxistest nun Unternehmen gesucht werden.

...

Weiterlesen …

ULD: „Dialog mit Facebook hindert nicht Durchsetzung des Datenschutzes“

Nachdem das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) am 19.08.2011 alle Stellen in Schleswig-Holstein aufforderte, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den „Gefällt mir“-Button auf ihren Webseiten zu entfernen, begann ein intensiver Dialog des ULD mit allen Beteiligten. In einer ersten Replik setzt sich das ULD mit den

...

Weiterlesen …

Schatzsuche im virtuellen Ozean

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bietet das Institut für Informatik in der zweiten Woche der Herbstferien ein Schnupperstudium an. Unter Anleitung lernen sie dabei in kleinen Gruppen die Grundlagen des Programmierens.

...

Weiterlesen …

Erfolgreiches Verbundprojekt „Lernen im Netz“

Die schleswig-holsteinischen Fachhochschulen Flensburg, Kiel, Lübeck, Westküste und die Universität Flensburg sind vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ ausgezeichnet worden. Mit ihrem Verbundprojekt wollen sie dem Fachkräftemangel mit neuen Studienangeboten begegnen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten