News

Wissenschaft beruft Coach

Die drei Kieler Wissenschaftler Dr. Ingo Schiller, Anatol Frick und Falko Kellner vom Institut für Informatik, Multimediale Informationsverarbeitung, an der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) entwickeln eine neuartige 3D-Aufnahme-Technik. Das Projekt wird im Rahmen des BMWi EXIST-Forschungstransfer gefördert und durch DiWiSH-Mitglied

...

Weiterlesen …

Online-Videokonsum nimmt stark zu

Internetnutzer schauen sich im Web jeden Tag im Schnitt acht Videos an. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore in Deutschland für den Monat Oktober.

...

Weiterlesen …

Mobilität auch für Vermittlungsarbeitsplätze

DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH aus Kiel stellt Anfang 2012 Astimax VPL den Vermittlungsarbeitsplatz für die Astimax IP Telefonanlage vor. Mit Einführung der Major Release Astimax 4 wird dieser für alle IP Anlagen verfügbar sein. ADDIX konzentrierte sich bei der Entwicklung auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen mit einem

...

Weiterlesen …

Ergebnisse des IT-Gipfels

Der Hightech-Verband BITKOM hat eine positive Bilanz des 6. Nationalen IT-Gipfels gezogen. Im Mittelpunkt des Gipfels standen der Aufbau intelligenter Netze, Strategien zur Fachkräftesicherung sowie das Thema Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt.

...

Weiterlesen …

Rösler: Digitalisierung ist große Chance für Deutschland

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat am 6. Dezember den 6. Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung mit 1.000 hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in München eröffnet. An dem diesjährigen Spitzentreffen für die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) nehmen neben

...

Weiterlesen …

Erlöse aus der digitalen Rendite in Breitband-Ausbau investieren

Um den Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen flächendeckend voranzutreiben, haben die Wirtschaftsminister der Länder den Bund aufgefordert, ein abgestimmtes Konzept vorzulegen und die Einnahmen aus künftigen Versteigerungen von Rundfunk-Lizenzen, die so genannte „digitale Rendite“, vollständig in den Breitband-Ausbau zu investieren.

...

Weiterlesen …

Forward Filmproduktion erhält Auszeichnungen

Mit der Auszeichnung „Beste Regie”, dem Gold-Award „Master Of Excellence“ und der „Jury-Auszeichnung für herausragende Leistungen” wurde DiWiSH-Mitglied Forward Filmproduktion aus Flensburg im Rahmen des 23. Corporate Media Festivals preisgekrönt.

...

Weiterlesen …

Industrial IT Research Award 2012

Das Institut für Industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe schreibt 2012 zum zweiten Mal den Industrial IT Research Award aus. Der Forschungspreis wird im November 2012 in den Kategorien Innovation und Nachwuchs für besondere Arbeiten auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Automation verliehen. Mit 10.000

...

Weiterlesen …

Software-Atlas zeigt Stärken der deutschen Software- Industrie

Der neue “Software-Atlas Deutschland 2011” analysiert für sämtliche deutschen Landkreise und kreisfreien Städte die Bedeutung der Software- und IT-Dienstleistungsbranche und prognostiziert die Entwicklung bis 2020. Deutlich erkennbar wird dabei die regionale Bündelung der Software- Industrie in Deutschland. Auch die Region um Kiel profitiert von

...

Weiterlesen …

b+m Software & Systems Engineering Preis 2011

DiWiSH-Mitglied b+m Informatik AG verleiht in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den b+m-Preis für herausragende Beiträge auf den Gebieten des Software- und Systems-Engineering.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten