News

Innenministerium vergibt weitere Lizenzen an private Sportwettenanbieter

Vier private Anbieter haben vom schleswig-holsteinischen Innenministerium auf der Grundlage des neuen Glückspielgesetzes jeweils eine Lizenz zum Anbieten von Sportwetten erhalten. Wie Innenminister Klaus Schlie am 23. Mai in Kiel mitteilte, handelt es sich bei den Unternehmen um bwin (mit Firmensitz in Gibraltar), Bet365 (Firmensitz in England),

...

Weiterlesen …

itemis AG ab sofort mit eigener Scrum-Zertifizierung

Ab sofort bietet DiWiSH-Mitglied itemis AG in Kooperation mit der Organisation Scrum.org die Zertifizierung zum „Professional Scrum Master“ an. Damit bietet itemis nun von der Scrum-Einführung über Toolberatung bis hin zum individuellen Coaching das komplette Produkt- und Servicespektrum rund um die agile Projektmanagementmethode an.

...

Weiterlesen …

Fachkräftemangel kostet IT-Branche 11 Milliarden Euro

Rund 11 Mrd. Euro Umsatz entgehen deutschen IT-Unternehmen jährlich durch Wissens- und Kompetenzverlust. Dieses alarmierende Ergebnis zeigt eine aktuelle Studie des Fraunhofer IAO und des Hightech-Bundesverbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen Endgeräten

Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012 weitaus stärker zur Kommunikation ein. Dies geht aus der repräsentativen Studie "Dynamic Communication Index" vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der direkte Vergleich der Erhebungen von April 2012 gegenüber Juli 2011 zeigt bei mobilen Chat-Apps den stärksten

...

Weiterlesen …

Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern sinkt

Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Die Zahl der Server ist zwischen 2008 und 2011 um 7 Prozent auf gut 2,3 Millionen gestiegen – gleichzeitig sank der gesamte Stromverbrauch in diesem Zeitraum um 4 Prozent auf 9,7 Terawattstunden (TWh). Das entspricht der Stromproduktion von vier mittelgroßen Kohlekraftwerken und einem Anteil

...

Weiterlesen …

Aller guten Dinge sind 32 – Werde Kreativpilot!

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung sucht einfallsreiche Köpfe mit besonderen Ideen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie prämiert zum dritten Mal gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien die „Kultur- und

...

Weiterlesen …

Neptun Award 2012: Werber von Grabarz & Partner holen Sieg

Der große Gewinner beim diesjährigen Neptun Award der Hamburger Initiative Hamburg@work heißt Grabarz & Partner. Die Werber aus Hamburg setzten sich nach einer intensiv geführten Jurysitzung in der Kategorie Neptun Award sowie beim Publikumspreis Neptun Grand Prix mit Ihrer Kampagne für den Volkswagen Up gegen die ebenfalls aus Hamburg stammende

...

Weiterlesen …

Fernseher mit Internet-Anschluss werden Standard

Fernseher mit Netzzugang boomen: Beinahe jedes zweite in diesem Jahr verkaufte Gerät (46 Prozent) hat einen Internetanschluss. Das ergibt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. 2011 betrug der Anteil von Hybrid-Fernsehern erst 35 Prozent. Mittlerweile steht in jedem sechsten Haushalt in Deutschland ein TV-Gerät mit

...

Weiterlesen …

Daten und Fakten zu sozialen Netzwerken

Soziale Online-Netzwerke wie Facebook, Google+, XING oder die VZ-Netze sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Die Netzwerke ermöglichen es, auf einfache Weise zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Am Freitag geht mit Facebook das weltweit größte soziale Netzwerk an die Börse. Der

...

Weiterlesen …

Über den Wolken – Bewerbungsstart für Schulprojekt an der FH Kiel

Ein Flugmodell planen, bauen und am Ende auch fliegen lassen – in diesem Sommer können zwölf Jugendliche beim DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel in die Welt der Technik hineinschnuppern. Im Rahmen der MINT-Initiative (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) findet vom 6. bis 10. August 2012 eine ingenieurwissenschaftliche

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten