News

Sicherheitsproblem bei MySQL-Datenbankservern

Am Samstag, 09. Juni 2012 ist ein Sicherheitsproblem für MySQL-Datenbankserver bekannt geworden: Wenn der Benutzername bekannt ist, akzeptiert die Datenbank ggfs. jedes Passwort – wenn man es nur lange genug probiert. DiWiSH-Mitglied MARE system hat sofort reagiert und bietet einen Service an, um die eigenen Server auf das Problem hin zu

...

Weiterlesen …

Sommerfest der FH Lübeck - Campuswiese als Austragungsort

Am Freitag, 15.06.2012, findet ab 14:00 Uhr wieder das alljährliche Sommerfest von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck statt. Dazu lädt die Fachhochschule Lübeck alle Freunde, Partner, Nachbarn sowie alle Ehemaligen der Hochschule ein. Studierende, Professorenschaft sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Verwaltung in den

...

Weiterlesen …

Optimierung eines Barcodescansystems der LHG

Um den Verladeprozess zu optimieren und einen effektiven Workflow zu garantieren realisierte DiWiSH-Mitglied Bader&Jene die Softwareanpassung eines Barcodescansystems der Lübecker Hafengesellschaft mbH (LHG) im Bereich des Gütertransfers. Durch ein automatisches Scansystem können nun bis zu vier Packstücke während der Verladung auf den LKW

...

Weiterlesen …

Neue Endungen bei Internet-Adressen vorgestellt

Das Web erhält neue Homepage-Namen: Die Internet-Verwaltung Icann hat am 13.06.2012 die Bewerbungen um neue, so genannte Top-Level-Domains vorgestellt. Aus Deutschland gibt es 70 Anfragen. Dazu gehören spezielle Adress-Endungen für Städte, wie .berlin, .hamburg und .köln. Auch viele Dax-Unternehmen haben eine eigene Adress-Endung beantragt, etwa

...

Weiterlesen …

Alles digital, immer online - Medienumsatz steigt

Die globale Medienbranche wächst vor allem online: Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit digitalen Medien um 17,6 Prozent, während nicht-digitale Medien nur um 0,6 Prozent zulegen konnten. Insgesamt verzeichnete die Medienindustrie gegenüber 2010 ein Umsatzplus von 4,9 Prozent auf rund 1,6 Billionen US-Dollar, wie aus dem "Global Entertainment

...

Weiterlesen …

Gesteuerter Stromverbrauch unverzichtbar für Energiewende

Die VDE-Studie „Demand Side Integration - Lastverschiebungspotenziale in Deutschland“ identifiziert Potenziale von zeitlich flexiblen Stromlasten für die Integration Erneuerbarer Energien. Bis zum Jahr 2020 sollen rund 35 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus regenerativen Quellen gedeckt werden, so das Ziel der Bundesregierung.

...

Weiterlesen …

Speicherforschung und Stromnetzausbau muss intensiviert werden

Wenn die erneuerbaren Energien (EE) im Sinne der Bundesregierung ausgebaut werden sollen, müssen jetzt der Stromnetzausbau und die Flexibilisierung des Kraftwerksparks sowie der regelbaren EE-Anlagen, z.B. Biomasse, prioritär vorangetrieben werden. Dringender Forschungsbedarf besteht zudem bei Speichertechnologien, die bei einem hohen EE-Anteil

...

Weiterlesen …

Unternehmen unterschätzen Potential der Cloud, Privatkunden nicht

Eine neue A.T. Kearney-Studie zu Cloud Strategien zeigt, Entscheider zögern beim Einsatz neuer IT-Technologie. Weil viele Unternehmensentscheider die strategische Bedeutung des Themas Cloud Computing unterschätzen, verpassen sie die Chance, massiv IT-Kosten einzusparen. Zugleich nehmen sie ihrem Unternehmen die Chance, sich agiler und flexibler

...

Weiterlesen …

Nextragen auf der ANGA Cable 2012

Die Produktpalette für „Testing, Monitoring und Analysing“ von DiWiSH-Mitglied Nextragen wird auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln auf dem Stand des Partners dhs ELMEA tools präsentiert. Die ANGA Cable ist seit mehr als 10 Jahren Europas führende Business-Plattform für Breitband und Content. Schwerpunktthemen sind Next Generation Networks, HDTV,

...

Weiterlesen …

Verleihung des Uni-Gründerpreises 2012

Der Uni-Gründerpreis 2012 wird am 28. Juni feierlich verliehen. Der von der Sparkasse zu Lübeck gestiftete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und zeichnet attraktive Gründungskonzepte aus dem DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck sowie dem Universitätsklinikum in Lübeck aus.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten