News

Deutschlandstipendium: FH Lübeck zieht positive Halbzeitbilanz

Als im Sommer 2011 die Initiative „Deutschlandstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung startete, gab es recht zögerliche Teilnahmebereitschaft seitens der Hochschulen im Norden. Nicht so bei DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck. Ihre Akteure haben den Nutzen und die Chancen dieser Initiative erkannt und auf das neue

...

Weiterlesen …

Neue Top Level Domains unter der Expertenlupe

Seit vergangener Woche ist bekannt, für welche neuen Adressendungen im Internet sich Interessenten beworben haben. Manche sind so beliebt, dass sie gleich mehrere Bewerbungen erhalten haben, wie .app, .home und .inc. Doch welche neuen Top Level Domains haben wirklich Aussicht auf Erfolg? Wie werden die Adressendungen nach dem Muster .marke, .stadt

...

Weiterlesen …

Erstes Digital Signage Innovation Center in Hamburg eröffnet

Digital Signage am Point of Sale, auf Messen und Veranstaltungen gewinnt rasant an Bedeutung. Das Mitte Juni von der komma,tec redaction GmbH eröffnete „Digital Signage Innovation Center" trägt dem Rechnung und wird auf 350qm zu einem Digital Signage Kompetenzschwerpunkt im Herzen der Hamburger Speicherstadt. Als Spezialist für MultiTOUCH- und

...

Weiterlesen …

Branche prognostiziert weiteres Umsatzwachstum im M-Commerce

Die Online-Branche erwartet für das laufende Geschäftsjahr insgesamt eine Steigerung der Mobile-Commerce Umsätze. Dies geht aus der aktuellen Expertenbefragung „Trend in Prozent“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Im direkten Vergleich zur Entwicklung der gesamten E-Commerce Umsätze gehen 72 Prozent der Befragten von einem

...

Weiterlesen …

Landesregierung bietet Wirtschaftsverbänden offenen Dialog an

Für einen direkten Austausch und offenen Dialog mit den Wirtschaftsverbänden im Land hat sich Ministerpräsident Torsten Albig ausgesprochen. „Noch in diesem Monat werden wir die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern zu einem Gespräch einladen. Wir werden vorschlagen, gemeinsam einen Integrierten Westküstenplan zu entwickeln. Damit

...

Weiterlesen …

Neue Professur an der FH Kiel

Dr. Robert Manzke übernimmt zum 01.Juli 2012 die Professur „Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Ubiquitous Computing und Mobile Computing“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel. Davor war Dr. Manzke als Senior Scientist bei der Firma Philips Research North America, USA, tätig.

...

Weiterlesen …

PDAP CAQ System “Forever Young”

Am 13. Juni diesen Jahres fand im Wissenschaftszentrum Kiel der KoSSE Tag 2012 statt. Der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) hatte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum dritten großen Jahrestreffen eingeladen. Das PDAP Entwicklerteam von DiWiSH-Mitglied JessenLenz war ebenfalls aktiv vertreten.

...

Weiterlesen …

Der Jobmotor im IT-Sektor läuft

Die Beschäftigung in der ITK-Branche steigt stark an. Im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der Mitarbeiter um 18.000 auf über 866.000. In diesem Jahr soll die Zahl der Beschäftigten um 10.000 zulegen. Diese Zahlen veröffentlichte der Hightech-Verband am 15. Juni in Frankfurt am Rande seiner Jahrestagung.

...

Weiterlesen …

Fit für die Gemeinschaft: Siebzig Studierende lernen Verantwortung

Bent Mahnke engagiert sich im Tischtennis-Verein als Jugendtrainer. Marc Windolph im Hochschulsport seiner Hochschule. Und Christoph Kröger bei der Jugendfeuerwehr. Bent, Marc und Christoph sind Mitte 20 und Studierende von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Wedel. Alle drei möchten ihr Leben und ihr Umfeld gestalten. Am 20. Juni 2012 nehmen sie

...

Weiterlesen …

Fokusfinder-Preise für die Universität zu Lübeck

Zwei der drei begehrten Preise für exzellente Abschlussarbeiten im Bereich neuer Bildgebungsverfahren gehen 2012 an das DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck. Dr.-Ing. Torsten Edeler und Aileen Cordes, B.Sc., konnten sich mit ihren Arbeiten im Wettbewerb Fokusfinder der Initiative Bildverarbeitung e.V. durchsetzen. Damit unterstreicht die

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten