Verwaltungsdigitalisierung

Die DiWiSH Fachgruppe Verwaltungsdigitalisierung soll einen Impuls aus der regionalen, mittelständischen Wirtschaft zur Digitalisierung der Verwaltung geben. Ziel soll es sein, voneinander zu lernen, Transfer aus der Wirtschaft in die Verwaltung zu bringen und Ansätze zur Zusammenarbeit hervorzubringen. Das Entstehen von Netzwerken und Kooperationen an der Schnittmenge zwischen öffentlicher Verwaltung und Privatwirtschaft ist definitiv erwünscht. Zu diesem Zweck finden Vortragsveranstaltungen und Workshops statt.

 

 

Fachgruppenleiter

Matthias Kohlhardt ist Vorstandsvorsitzender der Lübecker MACH AG. Seine Leidenschaft gilt schon immer sowohl der IT – insbesondere der Anwendungen und Applikationen – als auch der öffentlichen Verwaltung. Er ist überzeugt davon, dass unser aller Wohlstand nur möglich ist durch unsere starke und verlässliche Bürokratie. Die Digitalisierung kann helfen, effizienter und besser zu werden.

 

Matthi Bolte-Richter ist Geschäftsführer des IT-Verbunds Schleswig-Holstein AöR. Er sieht eine gut funktionierende, modern aufgestellte und digitale Verwaltung als essentiell an, um das Ver­trauen in den Rechtsstaat zu erhalten. Daher ist es für Ihn reizvoll, mit dem ITV.SH die Kommunen in Schleswig-Holstein dabei zu unterstützen, noch digitaler zu werden. Denn eine digitale Verwaltung nutzt am Ende allen: Bür­ger:innen und Unternehmen, weil sie Zeit, Mühe und Aufwand sparen. Und auch der Verwaltung selbst, die sich durch verbesserte und effizientere Abläufe auf ihre Kernaufgaben konzentrieren kann.

Nächste Veranstaltung

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Fachgruppen-News

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten