Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Recht: Recht in ITK-Kooperationsprojekten

Achtung: Die Veranstaltung ist leider abgesagt.

 

Am 19.11.2014 trifft sich die Fachgruppe Recht im Haus der Wirtschaft zum Thema "Recht in ITK-Kooperationsprojekten".

Agenda

15.30 Uhr Get Together

16.00 Uhr Begrüßung

16.15 Uhr Vortrag I, Harm Brandt (Campus Business Box e.V.)

16.45 Uhr Vortrag II, Dr. Sven Willert (ennit AG)

17.30 Uhr Vortrag III, Lars Christopher Cornels (Gabriel Rechtsanwälte)

ab 18.15 Uhr Diskussion

Der erste Referent, Diplom-Informatiker Harm Brandt, wird über Kooperationsprojekte im Umfeld der Hochschulen berichten. Der Fokus liegt auf praxisorientierter Förderung von Studierenden, kooperativen IT-Projekten und EU-geförderten Interreg-Projekten. Harm Brandt ist seit 2009 Vorstand des gemeinnützigen Vereins und von DiWiSH-Mitglied Campus Business Box e.V.

Darauf folgt das Referat von Dr. Sven Willert, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ennit AG aus Kiel, der über die Breitbandstrategie des Tochterunternehmens TNG Stadtnetz GmbH berichten wird. TNG stellt sich schon seit Jahren durch die Erschließung des Kieler Umlandes der Herausforderung der Breitbandversorgung im ländlichen Raum. Vor allem die Zusammenarbeit mit kommunalen Entscheidern und eine intensive Bürgerbeteiligung sorgten schnell für eine hohe Akzeptanz in den neuen Versorgungsgebieten. Von diesen Erfahrungen profitiert das Kieler Unternehmen aktuell bei Whitelabel-Projekten mit mehreren Stadtwerken, bei Beteiligungen an Ausschreibeverfahren und bei mehreren Glasfaser-Projekten. Dr. Willert wird über Erfahrungen mit Kooperationen im Bereich der Breitband-Projekte sprechen und auf Beispiele aus der Praxis eingehen.

Der dritte Referent, Lars Christopher Cornels, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Gabriel Rechtsanwälte, wird sich in seinem Beitrag überblicksartig mit rechtlichen Fragestellungen bei Kooperationsprojekten beschäftigen. Dabei wird er konkrete praktische Gestaltungstipps geben. Der Schwerpunkt wird in den Bereichen des Know-how-Schutzes sowie des geistigen Eigentums liegen.

Veranstaltungsort

Haus der Wirtschaft
Raum Nordsee
Lorentzendamm 24
24103 Kiel

Anmeldung

Die kostenfreie Veranstaltung lädt alle Interessierten herzlich ein zum Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Recht. Bitte melden Sie sich mit folgendem Formular an.

Zurück

Weitere Termine

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Sie wollen die digitale Altenpflege von morgen mitgestalten und die passenden Kontakte dafür

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten