Im Kalender eintragen

Fachgruppe IT & Logistik zu Gast bei meljo Network Logistics GmbH

Die meljo Network Logistics GmbH und deren Netzwerkpartner ISG Intermed Service geben einen Einblick in die Versorgung von Arztpraxen, Krankenhäusern und Laboratorien, aber auch in die Belieferung von Unternehmen und Filialen im Pharma- und Fotosegment sowie von Handels- und Industrieunternehmen. meljo bündelt die Gesamtpalette logistischer Dienstleistungen - angefangen von der Beratung über die Transportorganisation bis hin zur Lagerlogistik. Darüber hinaus bilden ein Callcenter und das Debitorenmanagement mit Fakturierung besondere Serviceangebote. Im Rahmen der Veranstaltung ist eine Führung durch das Versorgungslager vorgesehen. Ergänzend dazu wird zu den Anforderungen an IT, Logistik und Manpower im Tagesgeschäft berichtet. Verschiedene Fach-Referate komplettieren die Veranstaltung.

Fachvorträge
„Erst simulieren – dann investieren! Simulation in Produktion und Logistik. Beispiele aus der Praxis“,
Professor Dr. Uwe Koch, Fachhochschule Lübeck

„Herausforderung Logistik - Anforderungen an die IT“,
Maik Kraxner, Leiter IT, meljo Network Logistics GmbH

„Future starts today. Aus-, Fort– und Weiterbildung in einer der größten deutschen Kliniken Healthcare“,
Professor Dr. Walter Teichmann, Geschäftsführer Universitäre Bildungsakademie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

„Vom SAP-Auftrag zum Packstück. Eine virtuelle Reise durch die Lagerlogistik im Bereich Healthcare“,
Claus Kirchner, Leiter Logistik ISG Intermed Service GmbH & Co KG

Programm als PDF-Download

Anmeldung
Da wir Sie zu einem kleinen Catering im Anschluss einladen möchten und die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung zur Teilnahme am Fachgruppentreffen IT & Logistik bis spätestens 3. Mai 2012 an Fachgruppe.IT.Logistik@diwish.de.

Veranstaltungsort
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG
Spandauer Str. 24 - 26
21502 Geesthacht

Zur Fachgruppe IT & Logistik
Die Fachgruppe IT & Logistik wird gemeinsam durch die Logistikinitiative Schleswig-Holstein e.V. und dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) durchgeführt. Fachgruppenleiter ist Ernst Kreppenhofer, Geschäftsführer von sentiero logistiq. Ziel der Fachgruppe ist es die IT-Wirtschaft mit den Logistikern im Land zusammenzubringen und Logistikprozesse auf Basis innovativer IT-Technologie zu diskutieren.

Zurück

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten